CSU: Deutliche Kritik an Selbstherrlichkeit Obamas

Daß die USA die EU dazu nötigen wollen die Türkei in die EU aufzunehmen, ist nicht neu. Weil Obama nun aber in Reden, die von aller Welt gehört werden, offen dafür eintritt und den Beitritt als alternativlos darstellt, ist für einige jetzt die Grenze erreicht:

In der CSU stößt das Werben von US-Präsident Obama für eine Aufnahme der Türkei in die EU auf deutlichen Unmut. Der CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl, Markus Ferber, verbat sich eine Einmischung der USA. Es sei „allein Sache der Europäer“, wie die EU ihre Beziehungen mit der Türkei gestalte.

Ferber betonte: „Ratschläge oder gar Forderungen von außen brauchen wir nicht.“ Die US-Regierung habe zwar in der Nato „ein Wörtchen mitzureden“. Über Mitgliedschaften „in ihrem eigenen Klub“ entscheide die EU aber alleine. Der CSU-Politiker fügte hinzu: „Die transatlantischen Beziehungen zwischen der EU und den USA sind von großer Bedeutung. Dazu gehört aber auch, dass wir uns nicht in die inneren Angelegenheiten des Partners einmischen.“

Noch schärfer äußerte sich der CSU-Europaabgeordnete Bernd Posselt. Er betonte: „Die EU ist nicht der Spielball Obamas.“ Der US-Präsident versuche, „die Türken auf Kosten der Europäer zu belohnen und gleichzeitig die europäische Integration zu schwächen oder zu unterminieren“. Posselt fügte hinzu: „Dann soll Obama die Türkei halt als 51. Bundesstaat in die USA aufnehmen.“

Interessant ist, daß es sonst Staaten wie Russland oder China sind, die sich Einmischungen in ihre inneren Angelegenheiten verbitten.

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, EU, Türkei, USA

One Comment - “CSU: Deutliche Kritik an Selbstherrlichkeit Obamas”


  1. diese Ängste (Türkei in die EU beitreten zu lassen) wurden in ähnlicher Weise auch in unserem Projektforum angesprochen
    http://www.scholar-online.eu/viewpage.php?page_id=23&c_start=150#c972


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: