Iran: Revolution zu Ende

Ich denke die Revolution ist für’s Erste vorbei.

Es wird wohl ein paar Machtverschiebungen innerhalb des Systems geben, die für die Behandelung der Krise zwar dringend notwendig sind, aber am grundsätzlichen Kurs des Iran nicht viel ändern werden. Die Kampagne um diese Neda läuft z.B. ins Leere, weil man sich jetzt daran erinnert hat, daß es ja verboten ist Demonstranten einfach so zu erschießen. Wenn das Regime den Ratschlägen Ban Ki-Moons und von Amnesty International folgt und alles hübsch rechtsstaatlich aufarbeitet, wird es wohl bei Ahmadinejad als Präsident blieben. Bei Vielen wird freilich einiges an Unzufriedheit zurückbleiben, aber für eine Erhebung gegen die islamische Republik als System scheint mir das zuwenig.

Explore posts in the same categories: Iran, Kulturkritik

8 Kommentare - “Iran: Revolution zu Ende”

  1. ibnthar Says:

    Gedult 🙂
    Hier mal die Worte von Iranischen Twiterern auf deutsch: „Wir sind zu weit Gegangen um noch auf hören zu können!“ „Es geht lange nicht mehr um eine neue Stimmenauszählung oder Wahl!“ … oder wie kann man wohl interpretieren das überall in Theran an den Wänden ‚death to the dictator‘ ?

  2. olivermpiecha Says:

    Ne, ne, was immer da rauskommt, das Regime ist hinüber. Grüße!

  3. antifo Says:

    Kommt drauf an, wie jetzt von beiden Seiten reagiert wird. Unten mein Kommentar in

    http://www.welt.de/politik/article3982440/Staatsfernsehen-tut-Neda-Video-als-Faelschung-ab.html

    der Beitrag, den das iranische Fernsehen da dementiert, stammt von BBC Persian. Genau denen wirft das Regime ja vor Propaganda zu machen.

    Skepsis ist schon angebracht. Ich stehe zwar auf der Seite der Opposition und bin auch geneigt diese Sache zu glauben, aber manipulieren lassen will ich mich nicht. Wenn der Vater und/oder der Verlobte bereit sind, die Geschichte vor iranischen Offiziellen zu bezeugen, dann stimmt sie. Sind sie es nicht, dann stimmt es nicht.

    Laut Meldungen des iranischen PressTV sollten die Bedingungen für Kritik an dem Vorgehen der Milizen relativ günstig sein:

    http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=98834&sectionid=351020101
    http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=98645&sectionid=351020101

    Schlüsselperson ist Parlamentspräsident Larijani. Wenn es das Regime schafft, ihn „einzufangen“, dann kann es mit ihm als Pfund wuchern und seine Glaubwürdigkeit (halbwegs) zurückgewinnen.

    Sollte sich am Ende herausstellen, daß BBC Persian recht hatte, dann ist das System sturmreif 😉

  4. EinFragender Says:

    Der Iran ist nicht sturmreif. Was aktuell los ist unterschiedet sich nicht von dem was früher war und notfalls macht man das gleiche wie früher: Opposition niederschießen und niederknüppeln bis sich keiner mehr rührt und weitermachen, um in einen oder zwei Jahren wieder vom tollen 3. Weg zu sprechen.
    Alles andere würde bedeuten das der Iran reformfähig ist und das ist er nicht, das ist keine Theokratie. Wie soll das gehen? Soll der Koran umgeschrieben werden?

    • ibnthar Says:

      Frauen scheinen keine kleine Rolle zu spielen, alleine das zeigt den Unterschied zur strengen Sharia handhabe wie es bisher war. Denke wenn diese Revolution zum Sieg führt wird der Iran in etwa wie die Türkei werden.

      • EinFragender Says:

        Ohje … wenn ich meinen iranischen Freunden sagen würde – wenn ihr Glück habt wird der Iran wie die Türkei, dann sind sicher nicht wenige dabei die Ihr Gesicht dabei verziehen. Aber allen Resantiments zum Trotz: Ist die Türkei erstrebenswert? Ist es vergleichbar?
        Ich meine das der Iran mehr drauf hat.

    • antifo Says:

      Alles andere würde bedeuten das der Iran reformfähig ist und das ist er nicht, das ist keine Theokratie. Wie soll das gehen? Soll der Koran umgeschrieben werden?

      Vom Grundsatz her gebe ich Dir recht. Trotzdem macht es einen Unterschied, wer in der islamischen Republik Iran am Ruder ist. Wenn vermittels westlicher Medien und des Internets auf in die iranische Öffentlichkeit eingewirkt wird, dann muß die Politik irgendwie reagieren. Reagiert sie repressiv, dann verwandelt sich das System in einen offen diktatorischen Staat. Reagiert sie integrierend, dann verwandelt sie sich in eine moderate „Theokratie“.

      Vor dieser Entscheidung steht das System jetzt …

      • ibnthar Says:

        @EinFragender
        Ja ich hoffe auch das der Iran „mehr drauf hat“!
        Aber im Moment scheint es mir unmöglich zu sein sagen zu können wie das ganze aus geht. Wenn der Iran wie er noch vor ein paar Wochen war sich in etwa auf das Nivou der Türkei bewegt wäre es schon ein Fortschritt.
        Es hängt jetzt aber wohl nur davon ab wie gut sich die oposition im Iran absprechen kann, ob es gemeinsame Ziele darüber hinaus gibt, als nur das jetzige Regiem zu stürzen und wie weit die Menschen bereit sind für die Zukunft ihres Landes Opfer zu bringen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: