Griechenland will sechs Fregatten für 2,5 Mrd Euro kaufen

Fregatten

Das berichtet RIA Novosti. Kostenpunkt: 2,5 Mrd Euro! Die Ausgaben für Rüstung sollen in den kommenden Jahren allerdings sinken:

Im vergangenen Jahr hatte Griechenland 3,16 Milliarden Euro für den Erwerb neuer Waffen ausgegeben. Für 2010 sind 2,72 Milliarden Euro, für 2011 350 Millionen Euro und für 2012 nur 85 Millionen Euro geplant.

Dennoch:

Griechenland kauft rund vier Prozent der Waffen und Rüstungen, die auf den Weltmarkt kommen. Das ist eine Rekordzahl für ein Land mit einer Bevölkerungszahl von elf Millionen.


An der Stelle stellt sich die Frage, weshalb die EU nicht imstande ist, die Türkei zu zügeln (Zypern). Die Antwort dürfte sein, daß die NATO vom Grundsatz her ja froh sein muß, wenn sie eine waffenstarrende Türkei als Mitglied in ihren Reihen hat. Hier zeigt sich, daß sich viele Probleme aus politischen Entscheidungen ergeben, die irrational sind, solange man sie nicht als „sicherheitspolitische Sachzwänge“ begreift.

Ankunft von Gastarbeitern

Gastarbeiter am Bahnhof Hamburg-Harburg (1965)

Als die Bundesrepublik etwa daran ging Gastarbeiter aus der Türkei anzuwerben, war die Motivation nicht etwa das Fehlen von Arbeitskräften, sondern die Stabilisierung der politisch ins Trudeln geratenen Türkei als NATO-Mitglied. Sich an dieser Stabilisierung nicht zu beteiligen hätte das noch nicht wieder souverän gewordene Westdeutschland zu Zeiten des kalten Krieges nur schwer begründen können.

Es stellt sich also die Frage, weshalb diese sich immer mehr neo-osmanisch gebärdende Türkei immer noch in der NATO ist. Wenn es denn richtig ist, daß „Deutschland auch am Hindukusch verteidigt wird“, wieso beteiligt sich die Türkei dann nicht daran? Ist es etwa Zufall, daß das türkische Militär ausgerechnet immer dann mit lautstarkem Getöse „zur Bekämpfung der PKK“ ausschwärmt, wenn die NATO gerade Truppen bräuchte um unsere Sicherheit zu verteidigen?

Türkisches Militär im Südosten des Landes "bei der Bekämpfung der PKK"

Türkisches Militär irgendwo im Südosten des Landes "bei der Bekämpfung der PKK"

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, EU, Frankreich, Griechenland, Türkei

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: