Archive for the ‘Twitter’ category

Veranstalter der morgigen Gegendemonstration identifizieren sich mit einem Zuhälter und Mörder

April 30, 2010

In dieser Kurzmeldung bei der „Welt“, in der über die gerichtlich angeordnete Verlegung der morgigen Gegendemonstration gegen die Demonstration der völkischen Nazis berichtet wird, gibt es einen Link direkt auf diese Seite der Internazis. Bei dem dort angegebenen Twitter-Feed steht als Name dann „Ali Höhler„, einem Zuhälter und Rotfrontbundkämpfer, der Horst Wessel ermordet hatte.

Der Zuhälter und Mörder Albrecht "Ali" Höhler

Der Zuhälter und Mörder Albrecht "Ali" Höhler

Auch wenn dieser „Ali“ Höhler drei Jahre danach selbst ermordet wurde, kann ihn das nicht zu einem Vorbild machen. Wer ihn dennoch als Vorbild sehen will, signalisiert, worum es ihm eigentlich geht: Weimarer Zustände.

Mörder als Kultobjekt

Mörder als Kultobjekt

@proKoeln auf Twitter ist Fake-Account

Juni 21, 2009

Bei twitter.com/ProKoeln handelt es sich ganz offensichtlich um einen Fake-Account, mit dem proKöln geschadet werden soll. Der Schreiber versucht sich als Markus Beisicht auszugeben, ist aber zu blöd dazu.

Meinen Artikel Zum Interview des Pro-NRW Vorsitzenden bei Y. Özoguz habe ich entsprechend ergänzt.

Hashtag gegen linke Diskurshoheit #autobahn #gehtgarnicht

Juni 19, 2009

Ich verwende bei Twitter #autobahn als Hashtag für Nachrichten, über die zu sprechen nicht opportun ist. Mit Hashtags werden Nachrichten –  man sagt auch Tweets – markiert, um anderen Benutzern die Suche nach entsprechenden Nachrichten zu erleichtern.

Bei #autobahn geht es darum, die Diskurshoheit der Linken ins Wanken zu bringen. Vorbild ist das #zensurula Hashtag, das bei der Kampagne gegen die Internet-Zensur verwendet wird.

Bei #autobahn weiß ebenso jeder, was gemeint ist. Man könnte auch #gehtgarnicht nehmen. Das stammt ebenfalls aus der Kerner-Sendung ist bereits ein Running Gag. Die Empörung über die Kerner-Sendung sehe ich als einigendes Band zwischen Christen, Islamkritiker, Nationale, Patrioten, Rechtsliberale, Konservative, Unionswähler im allgemeinen und Sozialdemokraten mit Verstand.

Antifo auf Twitter

Juni 16, 2009

Nachdem es heißt, daß Twitter im Iran eine so große Rolle spielt, hab’ ich mich da jetzt auch angemeldet

Erst mal würde mich interessieren, wie man da sinnvoll miteinander kommunizieren kann.

Für den mobilen Zugang auf Blognachrichten verwende ich den google-Reader. Da kann man eine Anzahl von RSS-Feeds eintragen, die dann in brauchbarer Form auf dem Handy erscheinen. Nachdem man Twitter-Nachrichten auch als RSS-Feed bekommt, wäre das eine Möglichkeit, um Twitter-Nachrichten anderer Benutzer abzugrasen.

Vermutlich gibt es da noch etwas besseres.

Wenn man seine Handynummer bei Twitter einträgt, kann man SMS schreiben, die dann öffentlich als Nachricht zu lesen sind. Das klingt durchaus brauchbar. Man kann auch anderen Benutzern irgendwie Nachrichten schreiben, aber in meinem Umfeld hat noch keiner Twitter …

Um RSS-Feeds automatisch in Twitter reinzufüttern, gibt es http://twitterfeed.com/. Auf diese Weise macht bspw. die Politikstube alle neuen Themenstränge zusätzlich per Twitter verfügbar.