Archive for the ‘Jemen’ category

Krise in Syrien beschert dem Westen unangenehme Bettgenossen

Juli 6, 2012

Übersetzung des Artikels
Syria’s crisis is leading us to unlikely bedfellows
von Peter Oborne
erschienen am 18. Februar 2012 im britischen Telegraph

Es besteht die Gefahr, daß David Cameron und William Hague eine gefährliche und komplexe Situation unterschätzen.

Als kurz vor Weihnachten fast fünfzig Menschen von zwei Autobomben im Zentrum der syrischen Hauptstadt Damaskus getötet wurden, zögerten wir im Westen nicht die Angaben des staatlichen Fernsehens anzuzweifeln, wonach diese Gräueltaten von al-Qaida begangen wurden. Wir konnten der Versuchung nicht widerstehen, den syrischen Rebellen mehr Glaubwürdigkeit zuzubilligen, die komplett bestritten, daß diese Terrorgruppe in irgendeiner Weise involviert sei, und darauf bestanden, daß die Angriffe von der Regierung in zynischer Weise inszeniert worden seien, um im Ausland Sympathiepunkte zu sammeln.

Bombenanschlag in Damaskus, Bergung eines Toten

Bombenanschlag in Damaskus, Bergung eines Toten

(mehr …)

Arabische Charta der Menschenrechte

Mai 4, 2009

Ich lerne gerade, daß es neben der Kairoer Erklärung der Menschenrechte im Islam auch noch eine Arabische Charta der Menschenrechte gibt. Während die Kairoer Erklärung von 1990 von den OIC-Staaten stammt, wurde die Arabische Charta 2004 von der Arabischen Liga beschlossen.

Eine englische Übersetzung des Textes findet sich hier.

Wie die Kairoer Erklärung sieht die Arabische Charta kein Recht auf Wechsel der Religion vor. Insofern sind beide gleich schlecht und gehen mit dem UN Zivilpakt konform, der ja auch kein Recht auf Taufe für Muslime vorsieht.

Nicht nur deutsche Richter haben Angst

März 17, 2009

Häufig wird ja gemutmaßt Richter, die in der Bundesrepublik bei bestimmten Fällen auffallend milde Urteile fällen, seien feige und fühlten sich durch Familienmitglieder des Angeklagten bedroht. Das nachzuweisen ist freilich schwer. Umso interessanter ist es da, sich Rechtsfälle in anderen Ländern anzuschauen. Aus dem Jemen wird berichtet, daß die jüdische Gemeinde sich dort weigert, das von der Familie des Täters angebotene Blutgeld anzunehmen und stattdessen auf eine ordnungsgemäße Verurteilung des Mörders beharrt. Die Strafe hierfür wäre nach jemenitischen Recht das Todesurteil. Auch wenn der arme Richter das im stillen Kämmerlein ebenso sehen mag, tut er sich schwer, einen Muslim für den Mord an einem Juden zum Tode zu verurteilen und zwar umso mehr, als der als geisteskrank eingestufte Mörder die jüdischen Anwesenden während des Prozesses lauthals dazu auffordert zum Islam zu konvertieren. Nach traditionell-islamischem Verständnis wird dieser Verrückte damit zu einer Art Heiligen. Verurteilt der Richter ihn zum Tode, macht er aus ihm auch noch einen Märtyrer. Dieser Richter ist also nicht zu beneiden.

Blick auf Sanaa im Jemen

Blick auf Sanaa im Jemen