Archive for the ‘Amerika’ category

Die globale Katastrophe nimmt ihren Lauf

August 19, 2012

Ende Juli sagte ein russisch-orthodoxer Priester, daß der skandalöse Auftritt von „Pussy Riot“ der Vorbote einer globalen Katastrophe ist. Er rief alle religiösen Gemeinschaften und auch Atheisten zu gemeinsamen Anstrengungen auf, um diese Katastrophe abzuwenden.

„Niemand soll sich Illusionen darüber machen. Weder in Russland noch in Europa noch in Übersee. Wir rufen jeden auf — Orthodoxe, Katholiken, Protestanten, und auch die Muslime und Buddhisten und alle Gläubigen und Ungläubigen weltweit — sich gegen diese Gefahr zu vereinen. Es ist die Gefahr, die der Verehrte Ambrosius von Optina kurz vor der Russischen Revolution 1917 so beschrieb: ‚In einem Teil des Dorfes wird man sie aufhängen und im anderen werden sie sagen, daß ihnen das nicht so schnell passieren kann’”, sagte Erzpriester Alexander Shargunow in einer Sendung von Radio Radonesch.

Erzpriester Alexander Schargunow

Erzpriester Alexander Schargunow

(mehr …)

Syrien: Wo sind die iranischen Elitetruppen?

Juni 20, 2012

Kritische Zwischentöne konnte man in den deutschen Medien schon lange vernehmen. Die gestern in der immer schon betont transatlantischen Zeitung „Die Welt“ erschienene Reportage aus Aleppo, Syriens Industriezentrum, stellt nun einen echten Bruch der US-geführten Medienblockade gegenüber Syrien dar. (mehr …)

Ron Paul: Syrien im Fadenkreuz Washingtons

Juni 18, 2012

Wiedergabe des Artikels
War Drums for Syria?
von Ron Paul

Nach Darstellung des ehemaligen US-Präsidentschaftskandidaten Ron Paul steht Syrien im Fadenkreuz Washingtons. Die einseitige Schuldzuweisung an die syrische Regierung für die über hundert Toten in Hula, die Ausweisung syrischer Diplomaten aus Washinton und die Ankündigung, daß die USA Syrien vielleicht auch ohne Zustimmung der Vereinten Nationen angreifen werden, kann er sich nur durch die angekündigte Politik zu einem „Regime-Change“ in Syrien erklären. Senator Paul sieht Obamas Regierung noch weiter als dessen Vorgänger davon entfernt, sich mit dem Anachronismus eines vom US-Kongress erklärten Krieges aufzuhalten.
Es könne sein das syrische Militär für das Massaker verantwortlich ist, auch wenn die vorhergehenden Bombenanschläge und Angriffe von bewaffneten Rebellen mit, wie es hieß, Verbindungen zu al-Qaida begangen wurden. Wegen der enormen Konsequenzen gehöre es sich, die Ergebnisse einer richtige Untersuchung abzuwarten — tue man das nicht, dann sei Wahrheit weniger wichtig, als die Erzeugung von Emotionen, die einem Angriff der USA zugeneigt sind.

Senator Ron Paul (Texas)

Senator Ron Paul (Rep., Texas)

(mehr …)

Islamkritik und Salafismus, Syrien

Juni 18, 2012

Nachdem ich meinen hiesigen Artikel zur Reaktion der syrischen „Aktivisten“ auf den ersten Artikel von Dr. Rainer Hermann in der FAZ zum Massaker in Hula bei PI-News als Gastbeitrag zur Verfügung gestellt hatte, wurde mir vorgeworfen, ich schriebe „jetzt … auch noch für die Nazis“ dort. Ich habe im Umfeld von PI niemanden getroffen, den ich eben mal so als „Nazi“ bezeichnen würde. Auch die Kommentare dort sind eher harmlos.

Es gibt aber auch Ausreisser wie etwa den Kommentar Nr. 10 zu meinem Gastbeitrag des Kommentators nicht die mama, dem ich auch scharf widersprach. Bemerkenswert fand ich die Haltung wonach „unsere“ nicht näher ausgeführte oder dargestellte „Kultur“ den „islamisch geprägten ‚Kulturen'“ so haushoch überlegen sein müsse, daß man dort nicht mal von Kultur sprechen könne. Das hat auffallend viel mit dem gemeinsam, was in den Vereinigen Staaten von Amerika von Liberalen zu hören ist.

(mehr …)

Syrien: Die Idee einer russischen Flugverbotszone

Juni 17, 2012

Nach der Aussetzung der UN-Beobachtermission in Syrien und dem scheinbaren Patt auf Ebene der Vereinten Nationen haben viele Angst vor einem Dritten Weltkrieg.

Sergei W. Lawrow, der Außenminister der Russischen Föderation, stellte in seinem am 15. Juni 2012 in der Huffington Post erschienenen Artikel fest, daß bereits die Parteinahme der NATO während des Bürgerkriegs in Libyen die Autorität des UN-Sicherheitsrates untergraben hat und daß eine vergleichbare Gewaltanwendung in der syrischen Krise zu katastrophalen Ergebnissen führt, die sich niemand wünschen kann.

(mehr …)