Russland veröffentlicht Bericht über Menschenrechtsverletzungen der USA
Offenbar als Reaktion auf die amerikanischen Versuche zur Einflußnahme auf die Politik Russlands hat das russische Informationsministerium einen Bericht über Menschenrechtsverletzungen in den USA veröffentlicht. Washington wird darin für die Nichteinhaltung seiner „internationalen Verpflichtungen“ verurteilt und die Sorgen der „internationalen Gemeinschaft“ wiedergegeben.
Beklagt werden verschiedene Erscheinungsformen von Rassismus, übermäßiger Einsatz von Polizeigewalt, Probleme im Bereich von Einwanderungspolitik und Menschenhandel, Defizite bei wirtschaftlichen und sozialen Rechten, die Mißachtung von Kinderrechten, Unzulänglichkeiten im Wahlrecht, Einschränkungen der freien Meinungsäußerung und der Pressefreiheit, Internetzensur, die Todesstrafe, Mißstände im Strafvollzug, die Verfolgung von Dissidenten und potenziellen Terroristen, der willkürliche Einsatz militärischer Gewalt in Kriegsgebieten, gezielte Tötungen, sexueller Mißbrauch und Folter in CIA-Gefängnissen im Ausland sowie Inhaftierungen ohne Anklage in Guantanamo.
November 6, 2012 um 6:27 pm
…also fast die komplette Bandbreite von „Verbrechen gegen die Menschlcihkeit“
November 6, 2012 um 8:33 pm
wirklich beeindruckender, dass Kritik an den USA ist in Russland genauso frei ist wie in den USA.
noch beeindruckender wäre es freilich, wenn in Russland wie in den USA auch Kritik auch an der eigenen Regierung erlaubt wäre.
November 6, 2012 um 8:57 pm
Russland kann man genau so frei kritisieren, wie die USA. Die Oppositionellen manchen ja auch regelmäßig ihre Demos. Solange man sich an die Vorschriften hält, hat man auch nichts zu befürchten.
Gut zusammengefaßt hatte diesen Sachverhalt der weissrussische Präsident Alexander Lukaschenko im Interview mit der Washington Post:
https://antifo.wordpress.com/2012/07/03/interview-der-washington-post-mit-alexander-lukaschenko/
November 8, 2012 um 9:39 pm
[…] Das russische Informationsministerium veröffentlichte am 22.Oktober einen Bericht über Menschenrechtsverletzungen in den USA. Das Fazit lautete: […]