Ist Gott allgegenwärtig?
Die Aussage, daß Gott „allgegenwärtig“ sei, ist ziemlich populär.
Wer aber die heilige Schrift aufmerksam liest wird feststellen, daß Gottes „Allgegenwart“ nicht haltbar ist.
Schon den Sündenfall hätte es dann nicht geben können.
Als Adam und Eva von Satan verführt wurden, war Gott nicht anwesend. Daß sie nackt sind hatten Adam und sein Weib schon erkannt; vor dem tödlichen Gericht, das über sie hereinbrechen würde, fürchteten sie sich aber erst, als sie Gott dann wieder „einherschreiten hörten“ (1. Mose 3, 7-8). Sie versteckten sich dann sogar vor Ihm. Aber Gott findet sie natürlich. Als Er sie dann zur Rede stellt, können ihre Taten nicht verbergen und auch nichts zu ihrer Rechtfertigung vorbringen.
Wenn Gott allzeit anwesend wäre, könnte der Mensch gar nicht sündigen. Wir lebten in einem Paradies ohne jede Versuchung und Anfechtung. Niemand könnte sich erklären was „Gottesferne“ sein soll.
Wäre alles immer ganz und gar von Gott durchdrungen, dann gäbe es den Tod nicht und es bräuchte auch kein Jüngstes Gericht, weil es dann keinen Unglauben und keine Sünde auf Erden geben könnte.
Das ist der Grund für dieses orthodoxe Liturgiegebet:
Himmlischer König, Tröster, Geist der Wahrheit, der Du überall bist und alles erfüllst, Schatzkammer aller guten Gaben und Spender des Lebens. Komm und nimm Wohnung in uns, reinige uns von jeglichem Makel und rette, o Guter unsere Seelen.
Hier wird bezeugt, daß der Heilige Geist zwar überall ist, daß es aber an uns ist Ihn zu bitten, daß Er Wohnung in uns nehme (Lk. 11, 5-13). Von uns hängt ab, daß Gott wahrlich allgegenwärtig ist und alles von Ihm erfüllt.
Explore posts in the same categories: Kulturkritik
September 22, 2012 um 9:54 am
Da es Gott gibt, gibt es auch den Teufel. Die Frage nach dem Grad der Macht des Teufels ist oder wäre eine interessante Diskussionsgrundlage. Gab es Gott wirklich bevor es den Teufel gab oder agieren beide seit Anfang der Zeit nebeneinander?
Dann nämlich wären beide, „Licht“ und „Schatten“ , konkurrierender Weise allgegenwärtig aber die Entscheidung müssten sie dem Menschen überlassen.
September 22, 2012 um 7:25 pm
Gemäß christlicher Vorstellung ist Satan ein gefallener Engel und die Engel sind geschaffene Wesen. Satan hat sich ebenso gegen seinen Schöpfer gewandt, wie viele Menschen es tun.
September 22, 2012 um 7:30 pm
Hier gäbe es noch einen Artikel zur orthodoxen Kausalitätslehre:
http://www.impantokratoros.gr/nikolaj-velimerovic-kausalitatslehre.de.aspx
Darin werden Gott, Satan und der Mensch als separate Kausalfaktoren diskutiert.
September 23, 2012 um 7:15 pm
Sehr interessant und sehr verständlich 🙂
Danke!
September 23, 2012 um 7:19 pm
Freut mich.
Habe gerade einen richtig fetten Artikel von Berdjajew übersetzt. Siehe hier in diesem Blog.
Oktober 7, 2012 um 11:08 am
Frage an : An theologisch Gebildetere
????
Ich habe da ein logisches Problem bezüglich Beschneidung und Judentum und Islam !
Gesetzt den Fall , man glaubt an einen , den einen Gott , der Allmächtig , Allweise und immer da ist , kurz Allah , der/die/das Größte bzw- immer Größere ist , wie kann dann irgendein dahergelaufener Prophet , Mullah , Muezin , Rabbiner , Papst , Bischof oder Dorfkaplan sich anmaßen zu behaupten ,
“Nein lieber Gott , Du bist nicht der Größte und Allweiseste und Allmächtige , ich bin noch größer und weiser und behaupte hiermit , daß Du mit dem Menschen , dem Mann eine Fehlkonstruktion auf den Markt (in die Welt )geworfen hast , indem Du dem Mann in Deiner unendlichen Voraussicht ein lustspendendes Vorhäutchen geschaffen hast , welches ich als Fehlkonstruktion natürlich erstmal nachbessern und abschneiden muß !
Ich weiß nicht !?!
Entweder ist Gott allweise und allmächtig und er macht keine Fehlkonstruktionen …, dann brauche ich seine Schöpfung in der Regel nicht nachbessern , und ich …als Religionsführer , der den Allmächtigen glaubt , lehrt und verkündet , habe dann das zu akzeptiernen , zu glauben , zu verkünden und zu lehren und nicht daran herumzuwerkeln und nachzubessern , es sei denn ich bin ein Ungläubiger , ein abgefallener Religionsführer …..
oder
der sog. Gott , den ich glaube , ist garnicht allmächtig und weise und macht Fehlkonstruktionen , dann brauche ich auch nicht an ihn glauben und ihm folgen , und ich wegen dem mein Kind verstümmeln lassen und Rechtsnormen , die die Menschheit mit viel Mühen erworben haben opfern , und die Beschneiderei ist nur eine Marotte der Religionsführer um einen Dünkel , ein Flair , um ihre
Religion aufzubauen !
wat nu ?
so oder so ?
Ich als Katholik habe da keine Probleme mit meinen dreifalltigen und allmächtigen Gott ; der macht keine Fehlkonstrunktionen und den bessere ich nur im schicksalhaften selten Krankheitsfall nach , …da habe ich höchstens heftige Probleme mit meinem Bodenperonal..Kirche, Bischöfen …..
die z.Zt. Juden und Muslime in dieser Beschneidungsmarotte stützen !
warum auch immer ?
….etwa nach dem Motto ? ,
eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus ,
eine Religion stützt die andere ,
(aber sind die anderen sog Religionen (Juden und Muslime) denn richtige Religionen , wenn sie nicht , wie ich als Christ , den Allmächtigen glauben und verkünden ? )
Tut mir nichts ,dann tu ich Euch auch nichts !
Was ist denn das für ein kölsches Geklüngele…. das Ganze hat , bezüglich des christlichen Bodenpersonals ein Geschmäckle !
.
Vielleicht sollten die Christen mal wieder den Missionsgedanken aufnehmen , und sagen mit unserer Religion , unserem Gott , im Gegensatrz zum Islam und dem Judentum sind die Memschenrechte und die Unverletzlichkeit jedes Menschen und das bisherige Grundgesetz voll kompatibel und wir müssen nicht den Kompromiss wie Deutschland demnächst machen und sagen .“ Jeder Mensch hat bei uns das unveräußerliche Recht auf Leben sowie jede Frau das Recht auf körperliche Unvesehrtheit ! Diese Recht gilt für Männer , bezüglich der Beschneidung , nicht absolut !
Oktober 7, 2012 um 2:49 pm
Ich würde hier auf Tertullian verweisen:
http://www.unifr.ch/bkv/kapitel90-1.htm
Er sah in der Beschneidung positives Recht, d.h. ein von Menschen gemachtes bzw. eigentlich verursachtes Gesetz, „denn zu Anbeginn der Welt gab er auch Adam und Eva das Gesetz, daß sie von der Frucht des in die Mitte des Paradieses gepflanzten Baumes nicht essen sollten; wenn sie dagegen handelten, würden sie des Todes sterben. Dieses Gesetz würde für sie genügt haben, wenn es gehalten worden wäre.“
Das Gebot des Gehorsams gegenüber Gott sah Tertullian dagegen als Naturrecht an.
Oktober 10, 2012 um 7:01 pm
„Wer aber die heilige Schrift aufmerksam liest wird feststellen,…“
Wohl wahr, wenn Sie auch nur ein Bruchteil weiter gelesen hätten, hätten Sie feststellt, dass Gott sehr wohl allgegenwärtig ist! …Und auch, dass Er alles unter Seiner Kontrolle hält!
Sie denken logisch – menschlich, natürlich… Nur die Bibel gibt Auskunft über den Gott – den Übernatürlichen. Also, wenn Sie sich bitte die Mühe machen würden „hinter die Kulissen“ zu schauen und die Ganze Schrift erforschen – als eine Einheit, werden Sie Großartiges erfahren!
Oktober 10, 2012 um 7:12 pm
Danke. Der Kommentar freut mich sehr.