Archiv für Juli 2012

Corul Ison: Marturisiti-va Domnului

Juli 26, 2012

Israel kümmert sich mehr um „Hasbara“ als um seine Politik

Juli 12, 2012

Übersetzung des Artikels
Israel is more focused on ‚hasbara‘ than it is on policy
von Anshel Pfeffer
erschienen am 2. März 2012 in der Haaretz

„Hasbara“, ein Akt des Bekennens oder Erklärens, ist zur Ausrede dafür geworden sich nicht ernsthaft mit den echten Problemen Israels zu befassen, und zu einem Politikersatz.

Hasbara

Hasbara ist eines derjenigen bekloppten israelischen Wörter, die sich gegen eine Übersetzung sträuben. Ich sage israelisch, denn der hebräische Begriff läßt sich übersetzen — hasbara ist einfach ein Akt des Bekennens oder Erklärens. Nur ist seine Bedeutung im Kontext der israelischen Politik und Diplomatie weitaus komplexer.

(mehr …)

Kriminelle sind Rückgrat der „Freien Syrische Armee“

Juli 11, 2012

Als vor wenigen Tagen im deutschen Fernsehen von Syriens Präsident Baschar al-Assad zu hören war, daß die „Freie Syrische Armee“ aus Kriminellen besteht, dürfte das bei nicht wenigen Zuschauern für ungläubiges Staunen gesorgt haben. Bislang wurde immer verbreitet, es handele sich um „Deserteure“ der syrischen Armee. Auch wenn es nicht glaubwürdig war, weil Deserteure nun mal nicht die Seite wechseln, sondern dem Krieg ganz entkommen wollen, wurde diese Geschichte wieder und immer wieder verbreitet.

Opfer der Kriminellen in Syrien

Opfer der Kriminellen in Syrien

(mehr …)

Syrien: Mit kolonialen Stereotypen gegen Kofi Annan

Juli 11, 2012

Die Sprecher der bewaffneten Banditen in Syrien lehnen die in Genf gefaßten Beschlüsse weiterhin ab. Verhandlungen könnten nur darüber geführt werden, auf welche Weise der Übergang zu einem anderen politischen Machtsystem vonstatten gehe. Welche Merkmale dieses System haben sollte, können sie nicht sagen. Ihre Einigkeit beschränkt sich darauf, daß die jetzige Macht in Syrien gestürzt werden solle. Die von Hillary Clinton geführte „syrische“ Opposition stellt sich damit gegen den von der internationalen Gemeinschaft unterstützen Plan zur Beilegung der Krise.

Präsident Assad und UN-Sondervermittler Annan

Präsident Assad und UN-Sondervermittler Annan

(mehr …)

Ungeziefer in türkischem Exportgemüse

Juli 11, 2012

Ende Juni 2012 veröffentlichte die russische Veterinärbehörde Rosselkhoznadzor einen Bericht, wonach in den vergangenen sechs Monaten 33 Fälle entdeckt wurden, bei denen von der Türkei nach Russland geliefertes Gemüse von Ungeziefer befallen war. Die Behörde erklärte, daß sie bei der Türkei auf strikte Einhaltung der russischen und internationalen Bestimmungen zum Verbraucherschutz gedrungen und auch vor einem Handelsembargo gewarnt habe. Bereits 2005 hatte Russland Importbeschränkugnen für türkisches Gemüse wegen Befalls mit Ungeziefer erlassen. Nach Deutschland und Großbritannien ist Russland der drittgrößte Exportmarkt für die Türkei.

Türkischer Gemüsehändler in Deutschland

Türkischer Gemüsehändler in Deutschland

(mehr …)