Archiv für April 2011

Finnischer Priester des Amtes enthoben, weil er etwas gegen Terroristen gesagt hatte

April 14, 2011

RussiaToday: Ein finnischer Priester wurde des Amtes enthoben, weil er sich offen gegen eine terroristische Webseite ausgesprochen hatte, die in seinem Land gehostet wird.

„Die Leitung der Lutherischen Kirche Finnlands hat Juha Molari, dem Pastor des lutherischen Raseborg-Sprengels gekündigt. Er wurde verstoßen und hat sein Einkommen verloren,“ sagte Johan Backman, der finnische Menschenrechtsaktivist und Vorsitzende der Finnisch-Kaukasischen Freundschafts-Gesellschaft Interfax am Donnerstag.

Juha Molari war davor in Helsinki wegen des Schürens von Rassenhass angeklagt worden, nachdem er einen der weltweit meistgesuchten Kriminellen als „Terrorist“ bezeichnet hatte. Die Polizei befragte Pastor Molari, nachdem er RussiaToday ein Interview zu Doku Umarow gegeben hatte, der als Hintermann der Bombenanschläge auf die Moskauer Metro und den Flughafen gilt.

(mehr …)

Wie weiter in Libyen?

April 8, 2011

Übersetzung des Artikels
What Next in Libya?
von Richard N. Haass

Ich war nicht für eine militärische Intervention der USA in Libyen. Es gab keine zwingenden Beweise dafür, dass ein größeres Massaker oder gar ein Völkermord unmittelbar drohte oder auch nur wahrscheinlich wäre. Den Politikansätzen, die  ohne eine militärische Intervention ausgekommen wären, wurde nie eine echte Chance gegeben. Es war alles andere als klar, daß eine militärische Intervention Aussicht auf Erfolg haben würde, solange dafür nicht mehr Mittel einsesetzt werden, als sich mit den dort begrenzten amerikanischen Interessen eben rechtfertigen läßt.

Libysche Aufständische am Grab von Kameraden, die bei einem NATO-Luftangriff umkamen

Libysche Aufständische am Grab von Kameraden, die bei einem NATO-Luftangriff umkamen

(mehr …)