Minarettverbot: Evangelikale antworten der Arabischen Liga
Minarettverbot: Evangelikale antworten der Arabischen Liga
Um die Beziehungen zwischen Muslimen und Christen zu verbessern, brauche es konkrete Schritte zur Verbesserung der Menschenrechte und der Religionsfreiheit in vielen muslimischen Staaten. Das gibt die Schweizerische Evangelische Allianz der Arabischen Liga zu bedenken.
Auch wer den Evangelikalen generell ablehnend gegenüber steht, wird zugeben müssen, daß sie da natürlich Recht haben. Daß sich das Problem der fehlenden Glaubensfreiheit in den arabischen Ländern nur auf diese Weise auf die Tagesordnung bringen läßt, hängt vor allem damit zusammen, daß die Einrichtungen der Vereinten Nationen ihrer Verantwortung leider überhaupt nicht gerecht werden. Auch die westlichen Regierungen stecken viel zu sehr in Abhängigkeiten fest, als daß sie noch ein glaubwürdiger Anwalt des Menschenrechtsgedankens sein könnten.
Festmachen läßt sich das bspw. daran, daß die USA Länder wie Saudi-Arabien, Irak und Usbekistan in ihren jährlichen Berichten zur Religionsfreiheit nicht als besonders Besorgnis erregende Länder („Countries of Particular Concern“) führen, weil das ihren geopolitischen Interessen schaden würde. Sich für die Glaubensfreiheit russischer Satanisten einzusetzen ist demgegenüber offenbar im Interesse der USA.
Explore posts in the same categories: Christenverfolgung, Irak, Kulturkritik, Menschenrechte, Russland, Saudi-Arabien, USA
Kommentar verfassen