Heidi schreibt Sarrazin einen Brief

Hier kann man den offenen Brief von Heidi Merk (SPD) lesen, in dem sie ihn als Vorsitzende des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zum Rücktritt auffordert. Inhaltlich bringt Heidi, die mal Landesministerin unter Gerhard Schröder in Niedersachsen war, nichts Neues. Grund für ihre Aufregung kann nur ihre Sorge um die migrantische Wohlfahrt sein. Heidi Merk ist laut Wikipedia „Mitglied zahlreicher Vereine“. Sie gehört unter anderem der Gewerkschaft ver.di, der Arbeiterwohlfahrt, amnesty international an. Von ver.di ist bekannt, daß sie auf soziale Unruhen hinarbeiten und amnesty international ist sowieso gegen alles.

Sehenswert ist auch ihre Homepage. Es gibt dort z.B. Bilder, die die Heidi gemalt hat:

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, Kulturkritik

2 Kommentare - “Heidi schreibt Sarrazin einen Brief”

  1. EinFragender Says:

    Ich frage mich halt warum man Sarrazin nicht über eine offene Diskussion zu dem antwortet, wenn er doch so unrecht haben soll müsste es doch einfach sein. Denn nur ein paar Sätze aus seinem Interview aus den Zusammenhang reissen und ihm vorwerfen zeugt nur davon das man entweder nicht imstande ist sich ihm inhaltlich zu stellen oder es aus irgendwelchen Gründen nicht möchte. Bei einigen Extrem-Empörten zu dem Theam bin ich mir durchaus sicher das sie bei dem Theam total überfordert sind.

    Denn man kann Sarrazin in einigen Punkten widerlegen, man kann zu einigem was er gesagt hat weitere Aspekte aufführen die einen besseren Zugang zum Thema ermöglichen etc…
    Aber dazu müsste man sich mit dem Thema beschäftigen und die Rosa Wolke verlassen auf der viele sitzen.

  2. FAB. Says:

    Warum habe ich jetzt pharisäischer Wohlfahrtsverband gelesen…?


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: