Brandanschlag gegen CDU-Innenpolitiker – SPD und Linke schauen weg

Die Junge Freiheit berichtet, daß es einen Brandanschlag auf zwei Autos vor dem Haus des innenpolitischen Sprechers der Berliner CDU Robbin Juhnke gab:

Man habe die Autos „flambiert“, heißt es in einem im Internet veröffentlichten Bekennerschreiben, da Juhnke „ein Rechtsaußen-Hardliner der CDU“ sei, der „mit Hetze gegen Linke und MigrantInnen“ in Erscheinung trete. „CDU abschalten! Haßprediger Juhnke ausweisen!“, heißt es in dem Schreiben weiter.

Juhnke hatte in den vergangenen Wochen mehrfach die nachgiebige Haltung des rot-roten Senats gegebüber Linksextremisten kritisiert: „Man darf die Probleme nicht schönreden, sondern muß Linksradikale auch beim Namen nennen. Allerdings wenn man sich anschaut, in welcher Grauzone sich der Berliner Senat teilweise bewegt, muß man sich nicht wundern, daß es da Abgrenzungsprobleme gibt“, sagte er der JUNGEN FREIHEIT.

So leid es mir tut, aber die unbekannten Täter agieren hier als verlängerter Arm der Linkspartei. Nachdem der rot-rote Senat nicht willens ist, diesen Terror zu beenden, muß man von Todesschwadronen sprechen.

Die Antifa betrachtet das Anzünden von Autos mindestens seit März 2008 als legitimes Mittel im staatlich geförderten Kampf gegen Rechts.

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, Kulturkritik

2 Kommentare - “Brandanschlag gegen CDU-Innenpolitiker – SPD und Linke schauen weg”


  1. […] Angst vor Folter ist keine Phobie Zwischen Christentum und Menschenrecht « Brandanschlag gegen CDU-Innenpolitiker – SPD und Linke schauen weg […]

  2. Stefan E. Says:

    Der Berliner Senat ist unfähig und völlig erstarrt.
    Einzelne Senatoren kleben wie Pattex an ihren Stühlen – handlungsarm, träge, geradezu ohnmächtig.
    Das Berliner Politbüro zeigt täglich, was es drauf hat: Eine Politik die sich mit Gesten statt aktivem Handeln begnügt und immer zum Nachteil der Bevölkerung gereicht.

    Der gesamte Berliner Senat gehört abgewählt – SOFORT!


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: