Christliche Mitte antwortet auf Anfrage zu Listenbündnis
Heute bekam ich die Antwort der Christlichen Mitte auf meine Anfrage mit der ich erfahren wollte, weswegen es bei der Europawahl zu keinem Listenbündnis gekommen war:
Sehr geehrter Herr XXX,
dürfen wir Sie um Ihre Postanschrift bitten zwecks Zusendung von Gratis-Info- Materialien?
Mit freundlichen Güßen
Adelgunde Mertensacker
www.christliche-mitte.de
Bei mir erweckt das den Eindruck, daß Frau Mertensacker die Frage nicht einmal nicht zur Kenntnis genommen hat.
Nachdem ich ein geduldiger Mensch bin, habe ich ihr nochmal geschrieben:
Sehr geehrte Frau Mertensacker,
Sie können mir gerne die Materialien zusenden. Meine Postanschrift ist
XXX-str. X
ABCDE XXXXXXXXXwird die Christliche Mitte bei der Bundestagswahl denn als Wahlvorschlag auf dem Stimmzettel stehen?
Soweit ich es überschaue, gäbe es damit wieder drei christliche Kleinstparteien, von denen keine eine wirkliche Chance hat.
Meines Erachtens wäre es da doch besser, wenn die Christliche Mitte, die Partei Bibeltreuer Christen und Arbeit, Umwelt und Familie sich darauf verständigen könnten, daß nur eine dieser drei Parteien antritt. Wenn den Spitzenvertretern der nicht zur Wahl antretenden Parteien als Ausgleich entsprechende Listenplätze zur Verfügung gestellt würden, wäre das ein Gewinn für alle Beteiligten.
Mit besten Grüßen,
XXX
Wenn darauf nun keine Antwort mehr kommt und mein Briefkasten dafür demnächst überquillt, bleibt mir leider nur noch die Vermutung, daß Frau Mertensacker nahe an der Demenz ist.
Explore posts in the same categories: Bundesregierung, Kulturkritik
Kommentar verfassen