Hakan Kivanc: Offener Brief an die Initiative der türkischen Vereine

Gestern und heute hatte eine Initiative der türkischen Vereine diese Presseerklärung in einem großen Emailverteiler an zahllose Redaktionen und Einzelpersonen verschickt.

Hier der Wortlaut:

PRESSEMITTEILUNG 07.05.2009

Die Forderung der beiden CDU/CSU Landtagsabgeordneten Dr. Hans-Peter Uhl und
Dr. Kristina Köhler, unseren Generalkonsul zu Düsseldorf, Herrn Hakan Kivanc, in Anlehnung an die haltlosen Vorwürfe des Amtes zu entheben, ist nicht nachvollziehbar.

Obwohl die Behauptungen sofort durch den Generalkonsul und durch Herrn Prof. Dr. Ismail Coban, der auch am Esstisch saß, mittels Pressemitteilungen als unwahr dementiert wurden, verletzen uns die ständigen Wiederholungen der Vorwürfe zutiefst und zermürben die Bemühungen zum Beitrag für den Frieden und die Integration und schaden der guten deutsch-türkischen Beziehungen.

In der Nacht zum 03. Februar 2009 (dem Jahrestag der Ludwigshafener Brandanschläge) wurde ein Brandanschlag gegen das Gebäude des türkischen Generalkonsulats Düsseldorf mit sechs Brandsätzen verübt.

Obwohl unser Generalkonsul Herr Hakan Kivanc Ziel dieses Attentates war, bat er höchstpersönlich die türkische Presse darum, dies nicht in den Medien zu verbreiten. Wohl wissend dieser Tat fragen wir die Allgemeinheit:
Würde jemand, der angeblich die Deutschen mit dem Rassismus beschuldigen haben soll, so reagieren?

Wir möchten die Politiker darauf aufmerksam machen, zumindest und wohl wissend wie unser Generalkonsul Herr Hakan Kivanc, sich um die Belange der Allgemeinheit hinsichtlich des Friedens, der Integration und des friedlichen Zusammenlebens, zu bemühen.

Mit Beginn seines Amtseintritts nehmen wir sein großes Engagement für das friedliche Miteinander wahr und teilen hiermit mit, dass wir ihn voll und ganz hinter unserem Generalkonsul stehen, damit er seine Geschäfte zum Wohl ungehindert aller fortsetzen kann.

Wir laden alle in Europa lebenden Personen, Einrichtungen und Verbände ein, die sich für die Integration einsetzen, gegen den unhaltbaren Behauptungen entsprechend zu reagieren.

Initiative der türkischen Vereine
(112 Vereine)
Ansprechpartner: XXX XXX@web.de Tel.: XXX / XXX

XXX XXX@arcor.de Tel.: XXX / XXX

DITIB Landesverband NRW, DITIB Stadtverband Duisburg,
(58 Vereine) (18 Vereine)

IMG Stadtverband Duisburg, Verein zur Förderung des
(5 Vereine) Gedankengutes Atatürks in
Duisburg (ADD)

Türk. Europäische
Vereinigung NRW (ATB), Duisburg Kultur Dialog e.V.
(6 Vereine)

Verein türkischer Kaufleute Verein türkischer Studenten
(TIAD) Wuppertal e.V. (TSVW),

Türkisch-Deutscher Arbeiterverein Türkische Gemeinde Rhein-
Köln e.V. Ruhr

Initiativer Moerser Moscheevereine, Verein zur Förderung des
(8 Vereine) Gedankengutes Atatürks in
Deutschland, (11 Vereine)

Duisburger Muslemischer Bund Orient-Okzident Studien e.V.
(DMB im Beirat f. Zuwanderung (DOBAM)
und Integration der Stadt Duisburg)

Türkisch-Deutscher Koordinierungsrat der
Unternehmerverein e.V. NRW Türkischen Vereine in
und um Köln e.V
(68 Vereine)
Deutsch – Türkische Bauunter-
Nehmer e. V

Meine Antwort an die Initiative der türkischen Vereine über den selben Emailverteiler:

Sehr geehrter Herr XXX,

ich hatte vor wenigen Tagen eine Email an das türkische Generalkonsulat geschrieben, von dort aber bislang keinerlei Antwort erhalten. Ich sehe Ihre Pressemitteilung daher nun als Reaktion auf meine Anfrage, aber eine Antwort ist es nicht.

Meines Erachtens ist es generell ein Fehler, wenn die türkischen Verbände die Öffentlichkeitsarbeit des Generalkonsulats übernehmen. Es bestätigt geradezu den Tenor der öffentlich gewordenen beleidigenden rassistischen Äußerungen von Herrn Kivanc, wonach die Türkei die einzige Schutzmacht sei, denen die Türken in der Bundesrepbulik vertrauen könnten. Das Mißtrauen, das Sie beklagen, wird so nicht zerstreut, sondern geradezu bestärkt.

Das Dementi des Generalkonsuls, mit dem er diejenigen, die die eidesstattlichen Erklärungen abgegeben haben, der Lüge bezichtigt, ist für mich nun noch weniger glaubwürdig, als davor und es gibt auch etliche einfache Bürger innerhalb der türkischen Community, die dieses Dementi nicht glauben.

Deshalb bitte ich Sie, sehr geehrter Herr XXX, auf Herrn Kivanc dahingehend einzuwirken, daß er von sich aus das Amt des Generalkonsuls aufgibt, um so die Auseinandersetzung zu beenden. Das würde als respektables Zeichen gegen türkischen Nationalismus/Rassismus auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland verstanden und ein wichtiges integrationspolitisches Signal in die türkische Community senden.

Schöne Grüße,
XXX

PS: Meine bisherigen als offene Briefe geschriebenen Emails an das Auswärtige Amt, an Staatsministerin Maria Böhmer und das türkische Generalkonsulat, können Sie hier nachlesen:
https://antifo.wordpress.com/2009/05/06/hakan-kivanc-zweiter-offener-brief-an-maria-bohmer/
https://antifo.wordpress.com/2009/04/30/hakan-kivanc-offener-brief-an-das-turkische-generalkonsulat/
https://antifo.wordpress.com/2009/04/30/hakan-kivanc-offener-brief-an-frau-maria-bohmer/
https://antifo.wordpress.com/2009/04/29/hakan-kivanc-email-an-das-auswartige-amt/

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, Kulturkritik, Rassismus, Türkei

One Comment - “Hakan Kivanc: Offener Brief an die Initiative der türkischen Vereine”

  1. EinFragender Says:

    Ob die Verbände da wirklich wissen mit wem sie sich solidarisieren? Auf jemanden zu setzen der seinen Gastgebern gegenüber solche Worte gebraucht, was sagt das aus über die Verbände? Über die Menschen in den Verbänden? Über die türkischstämmigen.

    Vielen ist es schon passiert das man auf der Straße oder im Bus von Menschen mit türkisch/arabischen Migrationshintergrund grundlos beschimpft und beleidigt wurden. „Nazi“ ist da schon das harmloseste Schimpfwort.
    Frauen werden belästigt nur weil sie nicht verschleiert sind und vieles mehr.
    Das was Herr Hakan Kivanc sagt passt bestens dazu und bevor man sich mit Herrn Kivanc solidarisiert sollte man sich eher den Rassismusproblemen innerhalb der türkisch-/arabischen Parallelgesellschaften stellen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: