Synode der EKD in Hand der Grünen

 

Katrin Göring-Eckardt von den Grünen

Katrin Göring-Eckardt von den Grünen

 

Die Synode der EKD – es handelt sich um das höchste Gremium des Protestantismus – ist jetzt in Hand der Grünen:

Die Grünen-Politikerin und Vizepräsidentin des Bundestages Katrin Göring-Eckardt steht der neuen Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als Präses vor. Sie setzte sich am Samstag in Würzburg gegen den früheren bayerischen Ministerpräsidenten Günther Beckstein (CSU) durch. Von den 126 Kirchenparlamentariern stimmten 72 für Frau Göring-Eckardt, 50 für Beckstein.

Die 42 Jahre alte Thüringerin wird die Synode für die Dauer von sechs Jahren leiten; als Präses ist sie ab sofort Mitglied des Rates der EKD. Frau Göring-Eckardt ist mit einem Pfarrer verheiratet. Als Gründungsmitglied von „Demokratie jetzt“ gab sie 1989 ihr Theologiestudium auf, um in die Politik zu gehen. In ihrer Bewerbungsrede kündigte sie an, sie wolle innerhalb und außerhalb der Kirche einen „engagierten, kritischen, fröhlichen Protestantismus“ vertreten. Lautstark werde sie die Forderung nach mehr Chancengerechtigkeit und nach Bewahrung der Schöpfung aus der Synode nach außen tragen. Nachdem die EKD-Synode zuvor 24 Jahre lang durch SPD-Politiker geleitet wurde, steht nun erstmals eine Politikerin der Grünen an ihrer Spitze.

In der Orthodoxie wäre das umvorstellbar!

Wenn also das nächste mal wieder jemand über politische Verflechtungen zwischen russisch-orthodoxer Kirche und russischem Staat munkelt, dann möge er bitte daran denken, wie verfilzt der hiesige Protestantismus mit der BRD ist.

 

Friedrich der Weise von Sachsen (Luthers Schutzherr)

Friedrich der Weise von Sachsen (Luthers Schutzherr)

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, Kulturkritik

9 Kommentare - “Synode der EKD in Hand der Grünen”

  1. Lepanto1571 Says:

    Die evangelische „Kirche“ ist nur noch eine Mischung aus Aktion Sühnezeichen, Dritte-Welt-Laden, grün-alternativen Ökoidioten und Glockenläuten „Gegen Rechts“.

    Friedrich der Weise würde sich im Grabe umdrehen!!!

  2. Der Klarseher Says:

    Die Orthodoxie ist fest in der Hand der Weltregierung in New York, die evangelische Kirche konnte sich durch das Eingreifen des Protektorats ihre Unabhängigkeit für den Moment bewahren:
    http://klarseher.wordpress.com/2009/05/03/ablenkungsmanover-am-1-mai/
    Aber wie lange noch?

  3. pippin Says:

    Jetzt ist es schon so weit gekommen dass eine Vertreterin der Grünen und ihrer verbrecherischen Ideologie die EKD gekapert hat. Als wären Sozialdemokraten nicht schon schlimm genug.

  4. Takatukaland Says:

    Es zeugt mal wieder von dem Wissenstand eines Kleiderbügels, wenn hier davon geredet wird, daß das Präsidum der EKD Synode das höchste Gremium ist der EKD ist. Das höchste Gremium ist der Rat der EKD, der aber auch keine Entscheidungsbefugnis hat, sondern die Arbeit der EKD koordiniert und leitet…

    http://www.ekd.de – erst lesen, dann denken, dann schreiben!

    • antifo Says:

      Sofern es um politische Fragen geht, ist die Synode höherstehend. Ansonsten bedankt sich der Kleiderbügel für die Korrektur 😉


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: