Nadja Benaissa: Was heute in der Bild-Zeitung steht

Ein Ausschnitt aus dem Artikel Nadja Benaissa: Jetzt spricht ein Sexualpartner in der Bild-Zeitung:

Anfangs sollen die beiden Kondome verwendet haben, als sie miteinander schliefen.

Klaus: „Doch später verzichteten wir auf den Schutz. Ich dachte mir nichts dabei, hatte selbst gerade einen Aids-Test gemacht, der negativ war. Ich fühlte mich sicher. Später fragte ich Nadja: ,Ist mit dir gesundheitlich alles in Ordnung?‘ Sie antwortete: ,Ja, klar.‘ Ich habe es ihr geglaubt.“

Nach ein paar Wochen war die Affäre zu Ende und Klaus sah Nadja nicht wieder.

Klaus W.: „Erst zwei Jahre später erzählte mir jemand, dass Nadja schon seit Jahren HIV-positiv sei. Ich war ziemlich geschockt, dass sie mir das nicht gesagt hatte. Später am Telefon stellte ich sie zur Rede. Sie meinte nur, wenn ich jetzt auch infiziert wäre, müsse es ja nicht von ihr sein.“

Ich denke man muß davon ausgehen, daß der Bericht stimmt.

Den Salon-Intellektuellen sei gesagt, daß Menschen durch glattpolierte staatliche Werbekampagnen ganz sicher weniger lernen, als durch Reflexion über Fälle, die sich real ereignet haben. Damit Menschen das tun können, müssen sie natürlich auch Zugang zu relevanten Informationen haben.

Wer der Meinung ist, daß hier eine Hexenjagd veranstaltet würde, möge bitte sagen, welches der Kriterien des Deutschen Presserates durch den Bild-Zeitungsartikel verletzt wird. Ich denke, daß keines verletzt ist. Der Zensur-Impuls kommt allein daher, daß es freilich schwer ist, den Fall zu verdauen.

Moralschwanger vor staatlicher Kontrolle über das Internet zu warnen und sich dann hier für Zensur auszusprechen geht gar nicht und ist also Autobahn!

Ich würde sogar so weit gehen, daß wohl auch Jesus Bildzeitung gelesen hätte. Der scheute sich nämlich auch nicht Umgang mit Zöllnern und Huren zu haben:

Und es begab sich, dass er zu Tisch saß in seinem Hause, da setzten sich viele Zöllner und Sünder zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern; denn es waren viele, die ihm nachfolgten. Und als die Schriftgelehrten unter den Pharisäern sahen, dass er mit den Sündern und Zöllnern aß, sprachen sie zu seinen Jüngern: Isst er mit den Zöllnern und Sündern? Als das Jesus hörte, sprach er zu ihnen: Die Starken bedürfen keines Arztes, sondern die Kranken. Ich bin gekommen, die Sünder zu rufen und nicht die Gerechten. (Markus 2, 15-17)

Was Jesus freilich auszeichnete, war, daß er auch bei solchen Geschichten zur Vergebung der Sünde imstande gewesen wäre. Daß diesem Klaus W. das schwer fallen dürfte, liegt auf der Hand.

Explore posts in the same categories: Bundesregierung, Kulturkritik, Meinungsfreiheit

18 Kommentare - “Nadja Benaissa: Was heute in der Bild-Zeitung steht”

  1. Safran Says:

    Ich finde es besonders schlimm, dass durch solche Artikel in Bild (Doch später verzichteten wir auf den Schutz etc ,Ja, klar.‘ Ich habe es ihr geglaubt etc) vor allem bei den Jugendlichen die Meinung entstehen könnte, dass man nur wegen AIDS verhüten sollte. Wenn beide HIV negativ sind, wäre kein Schutz notwendig.
    Das ist absolut falsch und gefährlich und sollte auch von BILD-Autoren bedacht werden.

    • antifo Says:

      Wird nicht gerade durch diesen Bericht diese Meinung widerlegt?

      „Erst zwei Jahre später erzählte mir jemand, dass Nadja schon seit Jahren HIV-positiv sei. Ich war ziemlich geschockt, dass sie mir das nicht gesagt hatte. Später am Telefon stellte ich sie zur Rede. Sie meinte nur, wenn ich jetzt auch infiziert wäre, müsse es ja nicht von ihr sein.“

      Diese Herzenskälte bei Frau Benaissa kann ich mir nur damit erklären, daß irgendwo ein stilles Verlangen nach Rache in ihr wohnt. Grund dafür dürfte ihre eigene Biographie sein.

      Die Heilige Maria von Ägypten fällt mir dazu ein:

      http://www.fatheralexander.org/booklets/english/mary_egypt_ext.htm

  2. Johannes Says:

    Ich denke man muß davon ausgehen, daß der Bericht stimmt.

    Warum „muss“ man das?

    Ich denke, daß keines verletzt ist.

    Na dann ist ja alles in Butter. 😀

    Ich würde sogar so weit gehen, daß wohl auch Jesus Bildzeitung gelesen hätte.

    MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!

    Was Jesus freilich auszeichnete, war, daß er auch bei solchen Geschichten zur Vergebung der Sünde imstande gewesen wäre.

    Jesus zitieren, von Vergebung faseln, dann aber gegen eine (persönlich) unbekannte Frau hetzen. Prima Beispiel, was an der typischen Praktizierung von Religion so abstoßend ist.

    daß irgendwo ein stilles Verlangen nach Rache in ihr wohnt

    Hey sieh es doch positiv. Immerhin ist dann ihr Verlangen still und steht nicht irgendwo in Blogs!

    Antifo: Sage mir wo ich „hetze“ und ich setze mich damit auseinander.

  3. Jazariel Says:

    Die BILD hier als glaubwürdige Quelle anzuführen ist schon einmal der erste grobe Fehler. Der nächste grobe Fehler ist, mit den miesen Methoden der BILD, die Intimsphäre von Fr. Benaissa massiv zu verletzen, obwohl weder die Schuldfrage geklärt ist, noch in welchem Umfang das die Öffentlichkeit zu interessieren hat. Jeder weiß das Verhütung beim Geschlechtsverkehr immer Sinn macht! Ich betone: IMMER! Das wissen die Kids spätestens ab der 4.Klasse, da brauchen wir nicht solche Beiträge, das ist kontraproduktiv.

    Desweiteren blät BIlD diesen Fall wie auch andere Publikationen des Axel Springer Verlages unmöglich auf, indem sie die Sängerin zu einem Vorbild von „Milionen“ Teenagern macht. Was definitiv an der Realität vorbei geht.

    Abgesehen davon findet hier tatsächlich eine Hetze statt, denn Fr. Benaissa ist mit Sicherheit nicht allein dafür verantwortlich wenn sich ein Zweiter oder Dritter bei ihr angesteckt hat. Verhütung geht beide Partner etwas an, also tragen beide Verantwortung für mögliche Konsequenzen daraus, egal ob Schwangerschaft oder Krankheit. Dieser Punkt wird hier nicht gesehen, von Bild nicht gesehen und auch von den weiteren Massenmedien stark ausgeblendet! Es geht den entsprechenden Pressefritzen nur um das Geschäft mit Schlagzeilen, das wird hier nicht gesehen!

    Als kleines Extra: Die Schweizer Organisation der Menschen mit HIV und Aids, LHIVE, warnt allgemein, dass „die Strafbarkeit der HIV-Übertragung und damit die Kriminalisierung von Menschen mit HIV und AIDS sowohl unwirksam wie auch gefährlich“ sei. Dem stimme ich zu und die LHIVE ist auch eine Quelle, die ihr von „Antifo“ zu diesem Thema eher nutzen solltet.

    Zitat stammt von http://lhive.ch/44601/56201.html

    Weitere interessante Links zum Thema BILD und Fr. Benaissa:

    http://www.bildblog.de/7150/was-schuetzt-am-besten-vor-aids-u-haft/
    http://www.bildblog.de/7183/das-hiv-drama-und-der-justiz-skandal/

    • antifo Says:

      Die Argumente, die Du anführst, kenne ich alle schon und wenn Du meinen Artikel gelesen hast, weißt Du auch, weswegen sie mich nicht überzeugen können.

      Du schreibst Bild sei keine glaubwürdige Quelle. Wenn das, was in dieser Zeitung steht, nicht auf Fakten basiert, wieso ist sie dann wegen all der möglichen Prozesse gegen sie nicht schon längst Pleite gegangen?

      Im Falle der Aussagen dieses Klaus W. lautet die Frage ja nur, ob das, was dieser Betroffene sagt, auch wirklich wahr ist. Für meine Begriffe ist es glaubwürdig und deswegen sehe ich auch keinen Grund das hier nicht im Blog zu verwursten.

      Du empfiehlst den Blog von Stefan Niggemeier. Dort steht z.B.:

      Aber die Sängerin hat beim Landgericht Berlin eine einstweilige Verfügung erwirkt, die es „Bild“ verbietet, weiter über den Fall zu berichten, und „Bild“ hat sich entschlossen, diese einstweilige Verfügung demonstrativ zu ignorieren.

      Die Zeitung hat kein Recht dazu — trotz des Widerspruchs, den sie gegen die Entscheidung eingelegt hat. Wenn das Verbot der Berichterstattung auf Dauer aufrechterhalten bleibt, muss „Bild“ für diesen hartnäckigen Rechtsverstoß erhebliche Summen zahlen. Er kann auch dazu führen, dass der Sängerin ein höheres Schmerzensgeld von „Bild“ zusteht.

      Soweit ich die Sache verfolgt habe betrifft die einstweilige Verfügung lediglich das, was von den polizeilichen Ermittlungen an Fakten nach außen dringt, aber nicht alles, was es zu dem Thema zu sagen gibt. Unglaubwürdig ist daher Stefan Niggemeier, weil er Fakten augenscheinlich beliebig aufbläst. Bestärkt werde ich in meiner Einschätzung dadurch, daß Niggemeier keine Kommentare in seinem Blog zuläßt. Bei Bild kann man dagegen kommentieren, wodurch die Möglichkeit zur Korrektur fragwürdiger Interpretationen gegeben ist.

      • tatiundnati Says:

        Zitat: „Du schreibst Bild sei keine glaubwürdige Quelle. Wenn das, was in dieser Zeitung steht, nicht auf Fakten basiert, wieso ist sie dann wegen all der möglichen Prozesse gegen sie nicht schon längst Pleite gegangen?“

        Äh, die BILD darf sich schon seit einigen Jahren nicht mehr „Zeitung“ nennen, und das hat auch damit zu tun, dass seriöser Journalismus nun einmal etwas anderes ist. Und dass die genug Geld verdienen, ist so beweiskräftig für ihre Seriosität wie der Umsatz in der Pornoindustrie für Frauenrechte.

      • antifo Says:

        Es ist mir wirklich egal, ob Bild nun Zeitung genannt werden kann/darf/soll oder nicht. Das Thema hier ist nur, was heute in der Bild zu Frau Benaissa steht (siehe Titel). Das läßt sich bewerten, ohne daß man den Rest dieser Zeitung bewertet.

  4. NichtgeBILDete Says:

    Intellektueller war vor laengerer Zeit schon mal ein Schimpfwort. Nur mal so. Ansonsten: Herzlichen Glueckwunsch! Wer so denkt, geht absolut schmerzfrei durchs Leben. Viel Spaß weiterhin dabei.

    Antifo: Wenn Du glaubst, daß Du mir die Worte im Mund verdrehen könntest, dann bist Du hier ganz schnell weg vom Fenster. Salon-Intellektueller != Intellektueller. Klar?

  5. Benjamin Says:

    Ich denke, der Typ ist jedenfalls mitschuld. Ich finde es nicht gut, dass man so auf ihr rumhackt (obwohl ich sie ja auch nicht kenne ….) diese Frau ist schwer krank und was sie getan hat war sicher nicht die beste lösung.

    • antifo Says:

      „Nicht die beste Lösung“ ist ein ziemliches Understatement. Sich ein Urteil zu bilden ist doch etwas anderes, als ein Urteil zu fällen.

      Worum es mir geht ist die Frage, weshalb Verantwortlichkeit ausgerechnet bei einer Seuche, die Millionen hinwegrafft nicht in Form rechtsstaatlicher Gesetze abgebildet wird. Zu Hexenverfolgungen kann es doch nur kommen, wenn der Rechtsstaat ausgehebelt wird.

      • Jazariel Says:

        Recherchier mal lieber woher Aids kommt, und was der Auslöser für dieses Virus war, anstatt auf einzelne Menschen loszugehen.

        Du kennst die Argumente und redest immer noch soetwas? Wie gesagt, die Menschen sind alle für ihre Sexualität verantwortlich, das gilt auch für Verhütung, ich habe das alles im vorherigen Beitrag ausführlich genug beschrieben.

        Die Bild kann sich teure Anwälte leisten und wie wir alle mitbekommen haben pokern die in diesem Fall bereits wieder sehr hoch. Die können sich das leisten und lachen womöglich noch darüber. Eigentlich sollte man die BILD angreifen und nicht Fr. Benaissa.

        Es gibt in diesem Fall einfach sehr wenig zu berichten. Dennoch finden endlose Debatten darüber statt. Dabei gibt es genug andere wichtige Themen weltweit, als diese Debatten über diese Frau und ihr Sexualleben.

        Wenn wir alle Verhüten und unser Sexualpartner genau auswählen, gibt es hier überhaupt kein Problem.

      • antifo Says:

        1. Wenn Du Anweisungen geben willst, dann kannst Du das in Deinem Blog machen. Dort kannst Du das so lange machen wie Du lustig bist, hier nicht.

        2. Argumente sind Meinungen. Sie müssen nicht richtig sein. Verantwortlichkeit der Sexualität steht sowieso nicht zur Debatte. Mit dem Abfackeln von Strohmännern zeigst Du, daß Dir stichhaltige Argumente fehlen.

        3. Wer lacht ist Herr Niggemeier, wenn er nach oben guckt, weil er mit seinen inhaltlichen Überdehnungen, die er Bild unterstellt, sich das Dach über dem Kopf verdient!

        4. Es geht nicht um das Sexualleben dieser Frau. Es geht darum, daß Bürger das Recht haben müssen, sich über Rechtssachen kundig zu machen, weil sie sonst ja keine sinnvollen Wahlentscheidungen treffen können. Wenn Dir dieser Gedanke falsch erscheint, weil er zu „Hexenjagden“ führen könnte, dann würde ich Dich antidemokratisch nennen.

        5. Du machst es Dir einfach. Wenn es so einfach wäre, dann wären die Infektionen wohl darauf zurückzuführen, daß die Menschheit zu blöd ist, Deine wenn-dann Sätze zu verstehen.

  6. Bill Says:

    Wenn das, was in dieser Zeitung steht, nicht auf Fakten basiert, wieso ist sie dann wegen all der möglichen Prozesse gegen sie nicht schon längst Pleite gegangen?

    Scheiße schmeckt lecker, denn Millionen Fliegen können nicht irren?
    Quantität != Qualität. Nur weil irgendetwas Massen bewegt, ist es deshalb doch noch nicht gut und richtig.
    Ich muss jetzt nicht Beispiele aufzählen, was alles von Mehrheiten getan wurde und dennoch klar falsch und abzulehnen war, oder?
    Bild kann durch all die verlorenen Prozesse gar nicht Pleite gehen, weil es all die Strafen bequem aus der Portokasse zahlen kann.

    nicht in Form rechtsstaatlicher Gesetze abgebildet wird

    Wenn das so wäre, wieso wurde die Frau dann überhaupt festgenommen? Wieso ermittelt die Staatsanwaltschaft? Diese Aussage ist doch gar nicht haltbar angesichts dieser Tatsachen. Genau deshalb fiel hier auch das Wort Hetze. Weil ungeachtet der Sachlage dennoch solche Sprüche ausgepackt wurden.

    Zu Hexenverfolgungen kann es doch nur kommen

    Zu Hexenverfolgungen kommt es u.a. durch negative Beeinflussung der öffentlichen Meinung, wie es ganz miese Publikationen versuchen.

    Antifo: Deine Scheißhausparolen lasse ich als Mahnmal stehen.

  7. Jazariel Says:

    1. Ich betreibe keine tagesaktuellen Debatten in meinem Blog. Alles was ich Dir sage, ist meine Meinung.

    2. Stichhaltige Argumente habe ich oft genug gebracht.

    3. Sorry, es ist nunmal erwiesen, das BILD mit miesen Methoden arbeitet. Das zeigt nicht nur Niggemeier, der für seine saubere journalistischen Arbeiten bekann ist.

    4. Was für Wahlentscheidungen? Kondom oder nicht? Oder wie? Die Frage stellt sich doch gar nicht erst. Kondom ist immer sinnvoll.

    Selbstverständlich geht es um das Sexualleben dieser Frau, Du zitierst doch selbst ihren Sexualpartner.

    5. Nein, ich habe mich nur auf diesen Fall bezogen. So einfach ist es jedenfalls nicht, auch weil viele Menschen eben nicht verhüten und weil HIV auch noch über andere Wege übertragbar ist.

    • antifo Says:

      So wie Du Dein Blog betreibst, so diskutierst Du auch hier. Meine Argumente hier zu überdenken hast Du nicht nötig. Nicht mal hinsichtlich Deiner eigenen Gedankenwelt läßt Du Dich auf etwas ein.

    • Henker Says:

      Es ist ja wohl Tatsache, dass Nadja verschwiegen hat, dass sie Aids hat. Deshalb haben die beiden ohne Kondom geschlafen. Für mich ist das schwere Körperverletzung, die man bestrafen muss. Ihr Sexualpartner trifft in sofern die Schuld, dass er ihr geglaubt und vertraut hat. Aber normalerweise sollte man doch den Menschen, mit denen man schläft, vertrauen können.

      Die Bildzeitung ist vielleicht nicht die qualitativste Zeitung, aber ich finde nicht, dass das irgendeine Zeitung von sich behaupten kann. Dafür geschehen zu viele, auch absichtlich, grobe Fehler, besonders wenns darum geht rechte, konservative Parteien schlecht zu machen und gleich alle als Nazis hinzustellen…

      Man sollte jedoch natürlich seine Meinung nicht nur aus der Bild holen, eher mehr Zeitungen lesen, um sich jede „Partei“ an zu hören.

      • antifo Says:

        Danke, Henker. Daß meine Kritiker bewußt ausblenden, daß ich bisher nur ein einziges mal aus Bild zitiert habe und sonst andere Quellen verwende, war mir noch gar nicht aufgefallen. Wundern tut es mich allerdings nicht mehr.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: