Falsche Teilnehmerzahlen zu Berliner Demo
Unter Randale bei Berliner Anti-Kapitalismus-Demo berichtete die Süddeutsche unter Berufung auf DPA davon, daß bei der Demonstration in Berlin „15.000 Kapitalismuskritiker“ teilgenommen hätten.
Der Mitbegründer von attac Peter Wahl widerspricht diesen Zahlen nun:
2. Zusammensetzung in Berlin
Die größten wahrnehmbaren Blöcke in Berlin waren:
a. die Szene, die sich selbst als linksradikal bezeichnet, auf mehrere Blocks verteilt, schätzungsweise drei bis viertausend Personen
b. Attac, ca. 3.000 Personen
c. Linkspartei, soweit erkennbar, ebenfalls ca. 3.000
d. Sichtbare Gewerkschaften, inbesondere Ver.di, einige GEW, versprengte IG BCE, so gut wie keine IG Metall und kein DGB, alles in allem vielleicht 2.000
e. Bündnis Sozialproteste, ca. 1.000
mit seiner Schätzung bestätigt er die Zahlenangaben der Polizei, die von rund 12.000 gesprochen hatte.
Bemerkenswert ist, daß DPA und die Süddeutsche die Zahlenangaben der Veranstalter für weniger glaubwürdig halten, als die der Polizei.
Weiterhin bemerkenswert ist, daß Peter Wahl ungeachtet seiner nach den Rostocker Krawallen im Jahr 2007 gemachten Aussage, daß er die Autonomen „nicht mehr sehen“ wolle, weiterhin Demonstrationen mitorganisiert, bei denen die Personen im Schwarzen Block bis zu einem Drittel der Teilnehmerzahl ausmachen.
Peter Wahl (Vorstand von attac Deutschland)
Kommentar verfassen