Tim Kretschmer: Aus Spaß, weil es Spaß macht

 

Lust und Laune statt Law and Order

Lust und Laune statt Law and Order

 

Unter Amokgeisel Igor W.: Ich legte meine Hand auf seinen Oberschenkel lese ich gerade diesen Absatz aus dem Stern-Interview mit einem, der von dem Amokläufer Tim Kretschmer in Winnenden als Geisel genommen worden war, Gott sei Dank aber überlebt hat:

Er hat immer wieder gesagt: “Fahr zur Autobahn.” Warum hat er mich genommen, war mein Gedanke, warum mich? Aber ich habe den Gedanken weggewischt, das bringt ja jetzt nichts, habe ich mir gesagt. Ich habe ihn dann gefragt: Warum machst du so einen Scheiß? Ganz laut hat er geantwortet: „Aus Spaß, weil es Spaß macht“ Ich habe ihm dann gesagt: Ich muss meine Frau abholen, die wartet vor der Klinik auf mich. Und ich habe zwei Kinder, und jetzt willst du mich umbringen? – „Nein, eigentlich nicht. Noch nicht.“ Aber was bringt es dir, wenn du mich umbringst?, habe ich ihn gefragt. „Fahr weiter, auf die Autobahn.”

das führt mich zu den Gefühlen und Gedanken zurück, die ich mir hier 100 Jahre Futurismus und hier Herr Rossi als Ikone des Hedonismus gemacht hatte.

In den Kopf eines toten Amokläufers kann niemand mehr hineinschauen, um zu verstehen, was ihn dazu getrieben hat. Was er in seinem Herzen hatte läßt sich an seiner Tat aber immerhin ablesen.

Hier nochmal ein drei Fetzen aus Marinettis futuristischem Manifest: „Liebe zur Gefahr“, „Wir wollen preisen die angriffslustige Bewegung, die fiebrige Schlaflosigkeit, den Laufschritt, den Salto mortale, die Ohrfeige und den Faustschlag“, „Schönheit gibt es nur noch im Kampf“. Wenn man das mit „Hedonismus ist das Streben nach Freude, Lust und Genuss“ kombiniert, kann man in etwa ermessen, was die Gefühlsstimmung eines Amokläufers ausmacht.

Ist ein Amoklauf die extreme Form einer Kreuzung von Hedonismus und Futurismus?

Marinettis Sonne von Rougina

Explore posts in the same categories: Kulturkritik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: